Tiernahrung mit Zusatzstoffen schadet unserem Haustier!
Durch die Fütterung von Trockenfutter und industriell verarbeitetem Nassfutter entstehen zahlreiche chronisch degenerative Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Nierenschäden, Probleme mit der Pankreas und der Leber.
Die Krebsraten steigen nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Haustieren signifikant an, selbst Erbanlagen werden nachhaltig durch eine falsche Ernährungsform verändert. So entsteht ein langfristiges Problem, dessen Folgen wir bisher noch nicht einmal richtig abschätzen können. Wenn man sein Haustier schätzt, sollte man sich also ernsthafte Gedanken über eine artgerechte Ernährung machen.
Folgen:
- Allergien
- Unverträglichkeiten
- Nierenprobleme
- Immunerkrankungen
- Krebs
- Leber Probleme
- Bauchspeichelsdrüsen Probleme
Studien geben der These recht
Natürlich ist es einfach, derartige Theorien in den Raum zu stellen, ohne Beweise dafür vorzubringen – auch wenn die Theorie an sich schon logisch erscheint. Doch auch Forscher begannen vor einigen Jahren, sich für das Thema zu interessieren. So startete in Stockholm, Schweden, unter der Führung von Dr. Kollath eine Studie, die die fatalen Folgen von Trockenfutter beweisen sollte.
So wurde Jungtieren, die unter Labor-Bedingungen aufwuchsen und sich somit ideal zum Erstellen einer Studie eigneten, schon nach den ersten Monaten ausschließlich mit gekochter und verarbeiteter Nahrung gefüttert.
Zunächst erschienen sie gesund und wohlauf, aber mit der Reife entstanden schnell degenerative Krankheitssymptome und die Alterung setzte verfrüht ein. Parallel dazu gab es natürlich auch Studientiere die ausschließlich mit rohem Fleisch, Organen und weiteren tierischen Bestandteilen ernährt wurden – hier zeigte sich keine verfrühte Alterung und auch die degenerativen Krankheitssymptome traten nicht auf.
In Belgien wurde eine ähnliche Studie durchgeführt, bei der mehr als 500 Haushunde über einen Zeitraum von fünf Jahren (1998-2002) begleitet und untersucht wurden. So konnten die Autoren, Lippert und Sapy, statistisch nachweisen, dass Hund die mit einer hausgemachten Fleisch-Diät aus hochwertigen Lebensmitteln, die auch Menschen verzehren könnten, deutlich gesünder sind als Hunde, die mit industriell hergestellter Tiernahrung aus dem Handel ernährt wurden.
Ferner stellten sie fest, dass die Lebenserwartung der Hunde, die hochwertige Nahrung erhielten, etwa 32 Monate höher war als die der industriell ernährten Tiere – das sind immerhin beinahe drei Jahre!
Kommentar hinzufügen
Kommentare